Zum Hauptinhalt springen

Regalinspektionen:

Sicherheits auf allen Ebenen

Regale in gewerblich genutzten Lagerbereichen sind täglichen Belastungen ausgesetzt:
Gabelstaplerverkehr, Umlagerungen, unsachgemäße Beladung oder altersbedingter Verschleiß können
die Standsicherheit und Tragfähigkeit erheblich beeinträchtigen. Um diesem Risiko vorzubeugen, schreibt die DIN EN 15635 in Verbindung mit der DGUV Regel 108-007 regelmäßige Regalinspektionen vor.

Ein instabiles Regalsystem stellt eine ernsthafte Gefahr für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dar und kann zu folgenschweren Arbeitsunfällen führen. Sorgen Sie für Sicherheit in Ihrem Unternehmen und vermeiden Haftungsrisiken.

Was sind Ihre Pflichten?

Es ist gesetzlich vorgeschrieben, Regale jährlich auf ihren ordnungsgemäßen Zustand zu überprüfen. Dies kann ausschließlich durch eine dafür befähigte Person erfolgen.

Mit GENSIC erhalten Sie ein Gefahrstoffmanagement, das nicht nur gesetzliche Sicherheit garantiert, sondern operative Entlastung schafft. Unsere Prozesse sind digital unterstützt, systematisch aufgebaut und auf Wunsch vollständig übertragbar auf Ihre bestehenden Strukturen.

Kein Regal ist uns egal

Wir legen großen Wert auf Professionalität und gewährleisten, dass alle Prüfungen von unseren hochkompetenten Mitarbeiter durchgeführt werden. Unsere Fachkräfte sind qualifiziert gemäß TRBS 1203 und bilden sich kontinuierlich weiter, um immer auf dem neuesten Stand der Technik und Gesetzgebung zu sein. Damit gewährleisten wir eine hohe Qualität unserer Dienstleistungen.

Unsere Leistungen

Visuelle Inspektion auf Betriebsebene

Prüfung ohne Einsatz von Steighilfen oder Hebebühnen – ideal für den laufenden Betrieb.

Einhaltung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

Beurteilung der allgemeinen Ordnung, Sicherheit und Normkonformität.

Kontrolle der Regalbauteile nach DIN EN 15635

Prüfung auf Verformungen, Risse, Abplatzungen oder andere Schäden.

Überprüfung des Regalaufbaus

Vergleich mit dem technischen Soll-Zustand und Aufbau gemäß Herstellerangaben.

Abgleich der Belastungsschilder

Kontrolle, ob Tragkraftangaben und Aufbau übereinstimmen.

Vergabe einer Inspektionsplakette

Sichtbare Kennzeichnung für geprüfte Leitern und Tritte als Nachweis gegenüber Behörden.

Erstellung eines detaillierten Prüfberichts

Dokumentation aller Mängel, Zustände und Empfehlungen – auch für die Berufsgenossenschaft.

OPTIONAL: Reparaturangebot bei Mängeln

Auf Wunsch erhalten Sie ein Angebot zur fachgerechten Instandsetzung betroffener Regalbauteile.

Der GENSIC-Vorteil: Einfach mehr Sicherheit!

Regelmäßige Inspektionen retten Leben, schützen vor Unfällen und geben Ihnen die Sicherheit, alles richtig gemacht zu haben.

Wir bieten:

› Zertifizierte Prüfer
› Flexible Termine und schnellen Service
› Transparente Kostenstruktur
› Individuelle Betreuung für jedes Unternehmen